Indledning
Das Leben der Anderen spielt sich einige Jahre vor dem Fall der Berliner Mauer in der DDR ab. Wiesler, der für die Stasi arbeitet und eines Tages von Anton Grubitz, Leiter der Kulturabteilung, ins Theater eingeladen wird.
Hier sieht er den Theaterautor Georg Dreyman und die Schauspielerin Christa-Maria Sieland, die auch Dreymans Freundin ist.
Uddrag
Wieslers erhielt die Aufgabe, Dreymann zu beaufsichtigen. Wiesler konnte das Paar zunächst nur von der Straße aus überwachen, aber eines Tages, als niemand Zuhause war, stellte er Mikrofone in die Wohnung - dann konnte er alles hören.
Wiesler musste jeden Tag Berichte darüberschreiben, was in der Wohnung passiert war - worüber sie sprachen, als sie sich stritten, usw.